Film zur Stiftung

Einkaufen mit dem Schulengel

Online einkaufen und dabei für unsere Schule etwas Gutes tun, so einfach funktioniert die Idee von Schulengel.
> mehr

Einkaufen mit dem Schulengel

Grundlagen der Arithmetik und der Algebra

Bestellung:

Stiftung Waldorfschule Maschsee
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70
30173 Hannover
Tel.: 0511 80709-0
Fax: 0511 80709-50, oder
stiftung@waldorfschule-maschsee.de

Mathematikbuch
„Grundlagen der Arithmetik und der Algebra“
ISBN 3-00-010013-X
5. Auflage 2011
zum Einzelverkaufspreis von 22,50 €

Mathematik

Grundlagen der Arithmetik und der Algebra

Ein Buch mit Arithmethik, Algebra, Zahlentafeln, Logarithmentafeln, Formelsammlung sowie über 650 Übungen mit Lösungen, von Peter Burkowitz.

Grundlagen der Arithmetik und der AlgebraDas Buch „Arithmetik und Algebra“ wurde in erster Linie für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (ab Klasse 9) geschrieben. Ab der Mittelstufe könnte es auch Lehrern und Eltern Hilfestellung und Anleitung bieten.

Vor allem wurde es zum Nach- und Vorarbeiten zuhause konzipiert. Die Einführung und die Vertiefung von Inhalten soll dem Unterricht vorbehalten bleiben. Das gilt insbesondere für die Mathematik-Epochen. Das schließt aber nicht aus, dass das Buch zeitweise im Unterricht verwendet bzw. darauf Bezug genommen wird

Was soll mit dem Einsatz dieses Buches erreicht werden?

Das Buch ist zum Selbststudium geeignet. Jedes Thema wird von Grund auf erklärt und an Beispielen erläutert. Im Schwierigkeitsgrad abgestufte Aufgaben schaffen Erfolgserlebnisse, die zum Weiterarbeiten motivieren.

Enthalten sind grundlegende Kapitel der Arithmetik und der Algebra (Kap. 1), sowie die Gleichungslehre (Kap. 2). Diese Stoffe werden ab der Mittelstufe im Mathematikunterricht behandelt und stellen das „Handwerkszeug“ der Mathematik dar. In der Oberstufe werden diese Themen weitergeführt und sind dort Gegenstand der Mathematik-Übstunden. Im dritten Kapitel werden spezielle Gleichungstypen behandelt. Das 4. Kapitel ist eine kleine Formelsammlung; das letzte besteht aus Zahlentafeln, einschließlich einer Logarithmentafel.