Mathematik
Grundlagen der Arithmetik und der Algebra
Ein Buch mit Arithmethik, Algebra, Zahlentafeln, Logarithmentafeln, Formelsammlung sowie über 650 Übungen mit Lösungen, von Peter Burkowitz.
Das Buch „Arithmetik und Algebra“ wurde in erster Linie für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (ab Klasse 9) geschrieben. Ab der Mittelstufe könnte es auch Lehrern und Eltern Hilfestellung und Anleitung bieten.
Vor allem wurde es zum Nach- und Vorarbeiten zuhause konzipiert. Die Einführung und die Vertiefung von Inhalten soll dem Unterricht vorbehalten bleiben. Das gilt insbesondere für die Mathematik-Epochen. Das schließt aber nicht aus, dass das Buch zeitweise im Unterricht verwendet bzw. darauf Bezug genommen wird
Was soll mit dem Einsatz dieses Buches erreicht werden?
- Das Buch ermöglicht den Schülerinnen und Schülern mehr selbständige und eigenverantwortliche Mitarbeit im Mathematikunterricht.
- Bestehende Lücken in den Grundlagen können durch den methodischen Aufbau der Übungen selbst geschlossen werden.
- Der Umgang mit Fachliteratur wird gefördert.
- Der Unterricht kann von Wiederholungen entlastet werden.
- Nachhilfestunden für das Erlernen der Grundtechniken werden überflüssig bzw. können reduziert werden.
Das Buch ist zum Selbststudium geeignet. Jedes Thema wird von Grund auf erklärt und an Beispielen erläutert. Im Schwierigkeitsgrad abgestufte Aufgaben schaffen Erfolgserlebnisse, die zum Weiterarbeiten motivieren.
Enthalten sind grundlegende Kapitel der Arithmetik und der Algebra (Kap. 1), sowie die Gleichungslehre (Kap. 2). Diese Stoffe werden ab der Mittelstufe im Mathematikunterricht behandelt und stellen das „Handwerkszeug“ der Mathematik dar. In der Oberstufe werden diese Themen weitergeführt und sind dort Gegenstand der Mathematik-Übstunden. Im dritten Kapitel werden spezielle Gleichungstypen behandelt. Das 4. Kapitel ist eine kleine Formelsammlung; das letzte besteht aus Zahlentafeln, einschließlich einer Logarithmentafel.